Datenschutzerklärung für Kunden
FLAGA Suisse verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten. FLAGA Suisse ist eine Tochtergesellschaft der UGI International. Die Tochtergesellschaften der UGI International im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), in der Schweiz und im Vereinigten Königreich, darunter auch FLAGA Suisse, werden in dieser Datenschutzerklärung gemeinsam als „UGI“, „wir“, „unser“ oder „uns“ bezeichnet. Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns als unser Kunde, ehemaliger Kunde oder potenzieller Kunde zur Verfügung stellen oder die Sie bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen sowie beim Kauf unserer Produkte generieren. Sie erhalten die vorliegende Datenschutzerklärung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), sowie mit allen geltenden nationalen Gesetzen zur Umsetzung des DSG (gemeinsam als „Datenschutzgesetze“ bezeichnet).
Datenverantwortlicher
Gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen ist FLAGA Suisse der Datenverantwortliche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Der Datenverantwortliche bestimmt, zu welchem Zweck und mit welchen Mitteln Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und setzt zur Sicherstellung der Verarbeitung gemäss geltendem Recht angemessene technische sowie organisatorische Massnahmen um. FLAGA Suisse GmbH ist ein in der Schweiz unter der Nummer CHE-110.357.177 im Handelsregister eingetragenes Unternehmen mit der registrierten Adresse Ringstrasse 14, CH-9200 Gossau, Schweiz.
Unser Vertreter im EWR gemäss Artikel 27 DSGVO ist:
FLAGA GmbH
Rothschildplatz 3
A-1020 Wien Österreich.
Ihre personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten umfassen alle auf Sie bezogenen Informationen, die Sie identifizieren oder anhand derer Sie identifizierbar sind. Gegebenenfalls erheben und verarbeiten wir die nachfolgenden persönlichen Daten in Bezug auf Sie:
- Ihre(n) Vor- und Nachnamen,
- Ihre Postanschrift und E-Mail-Adresse,
- Ihre Lieferadresse und GPS-Koordinaten,
- Ihren Geburtsort und Ihr Geburtsdatum,
- Ihre Festnetz- und/oder Mobiltelefon-/Handy-Nummern,
- Ihre Kundennummer,
- Kennungen und/oder
- Ihre Bank- oder Kreditkarteninformationen.
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten aus unterschiedlichen Quellen, darunter:
- Kontoinformationen, die Sie uns bei der Eröffnung und Anpassung Ihres Kontos zur Verfügung stellen,
- Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Benutzung unserer Website registrieren,
- Informationen, die Sie uns für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder unserer Produkte zur Verfügung stellen,
- Informationen, die wir über Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen oder Ihren Kauf unserer Produkte erheben und die Sie uns oder einem von uns autorisierten Dritten in E-Mails oder während Telefongesprächen zur Verfügung stellen, und
- Informationen, die wir per Telefon oder online für die Zahlungsabwicklung erheben.
Möglicherweise umfassen einige der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten Gesundheitsdaten oder andere besondere Kategorien personenbezogener Daten. Wenn Sie uns solche Informationen zugänglich machen, werden wir diese nur verwenden, falls sie für den Austausch mit uns relevant sind (z. B. bei der Kommunikation mit Ihnen oder falls diese Daten nötig sind, um Dienstleistungen zu erbringen oder auf Ihr Anliegen oder Ihre Anfrage zu reagieren).
Darüber hinaus führen wir gegebenenfalls die personenbezogenen Daten, die zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Energieversorgungsvertrags zwischen Ihnen und FLAGA Suisse („Vertrag“) erhoben wurden, mit anderen personenbezogenen Daten zusammen, die wir oder Dritte von Rechts wegen über Sie erheben, insbesondere über unsere E-Mail- und Telefon-Kommunikation oder anderweitig, oder Aufzeichnungen unserer Telefongespräche. Wenn wir Telefongespräche aufzeichnen (soweit geltendes Recht dies zulässt und Sie zu Beginn eines solchen Telefongesprächs darüber informiert wurden), enthalten diese Telefongespräche Ihre personenbezogenen Daten und wir bewahren die Aufzeichnungen dieser Gespräche in Übereinstimmung mit unseren Aufbewahrungsfristen auf (siehe weiter unten in dieser Erklärung). Alle Ihre direkt oder indirekt erhobenen personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der vorliegenden Datenschutzerklärung verarbeitet und geschützt.
Einige nachfolgend aufgeführte personenbezogene Daten erheben wir mit Ihrer Zustimmung:
- Marketingzwecke, Anmeldung für den Erhalt unserer kommerziellen oder werberischen Informationen, Hausbesuche, Ihre Teilnahme an oder Anmeldung zu einer Messe oder Veranstaltung,
- Ihre Nutzung unserer Websites, insbesondere bei der Erstellung oder Verwaltung Ihres Kundenkontos,
- Ihre Zahlungsfähigkeit, per Telefon oder online,
- Unsere Korrespondenzen, insbesondere über den Kunden- oder Lieferdienst,
- Qualitätsüberwachung unserer Dienstleistungen, insbesondere Aufnahmen von Telefongesprächen,
- Verwaltung unserer Treueprogramme,
- Speicherung des Depotauszugs unserer Propangas-Flaschen/-Tanks bei Ihnen
- Teilnahme an Wettbewerben, Gewinnspielen oder Umfragen und/oder
- Durchführung von Umfragen von spezialisierten Dienstleistern.
Von Jugendlichen unter 16 Jahren, soweit wir davon Kenntnis haben, verlangen und erheben wir keine personenbezogenen Daten.
Warum erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unser Geschäft zu führen und qualitativ hochwertige Dienstleistungen für Sie zu erbringen. Wir erheben ausschliesslich personenbezogene Daten, die dem Zweck angemessen, erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Mass beschränkt sind.
Eine gesetzliche Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Durchführung aller vorvertraglichen und vertraglichen Schritte sowie die Erfüllung des Vertrags. Zudem erheben wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere gesetzlichen, regulatorischen und vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen sowie um unsere Interessen zu begründen und zu verteidigen, insbesondere bei Rechtsansprüchen oder anderen Streitfällen mit Kunden und/oder Dritten.
Im Sinne der vorliegenden Erklärung umfassen vorvertragliche Schritte alle von uns während der Präsentation unserer Dienstleistungen und Produktangebote unternommenen Handlungen, die möglicherweise das Erheben personenbezogener Daten zur Erfüllung Ihrer Erwartungen erfordern.
Für die Erstellung und die Erfüllung des Vertrags ist die Bereitstellung personenbezogener Daten notwendig. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Anliegen nicht erfüllen oder Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten insbesondere für folgende Zwecke:
- um unsere vertraglich festgelegten Verpflichtungen hinsichtlich der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen zu erfüllen,
- um Überweisungen im Zahlungsverkehr zu ermöglichen,
- um Ihnen Dienstleistungen zu bieten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen,
- um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen und Anforderungen nachzukommen,
- um Ihnen mit Ihrer Zustimmung kommerzielle und werberische Informationen basierend auf Ihren Vorlieben zuzusenden,
- um sämtliche technischen Probleme oder Anfragen um Unterstützung zu behandeln und
- um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
Zudem verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unseres berechtigten Interesses an:
- der Bewältigung jeglichen Rechtsstreits mit Ihnen oder mit einem Dritten, bei dem Ihre personenbezogenen Daten betroffen sind,
- der Entwicklung erfolgreicher und innovativer Produkte,
- der Durchführung von Analysen und der Erarbeitung von Statistiken zur Anpassung unserer kommerziellen und logistischen Aktivitäten,
- der Vereinfachung der Auftragsabwicklung, inklusive der Routenplanung und Nachfrageprognose, und
- der Verwendung von Kundensegmentierung zur Entwicklung von Korrespondenzen, Dienstleistungen und/oder Angeboten, die genauer auf unsere Kunden zugeschnitten sind.
Was wir mit Ihren personenbezogenen Daten machen
Ihre personenbezogenen Daten werden möglicherweise an nachstehende Empfänger weitergegeben, falls dies zum Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist:
- Interne Empfänger: unsere Kundendienste und Logistikbüros; unsere Finanz-, Rechts- und Marketingabteilungen; die Marketingabteilungen unserer Tochtergesellschaften; und die rechtlichen und internen Kontrollfunktionen unserer Zweigniederlassungen, darunter auch unsere Dachgesellschaft, die möglicherweise in Drittländern angesiedelt sind und der Verpflichtung zur Erfüllung der geltenden Datenschutzanforderungen unterliegen.
- Drittempfänger, die von uns beauftragt wurden, um die Erfüllung des Vertrags oder die Bereitstellung der Dienstleistungen und Produkte für unsere Kunden zu ermöglichen; unsere externen Berater und Prüfer, unsere Gegenparteien (falls relevant) sowie von uns eingesetzte Dienstleistungserbringer; zu den Drittempfängern gehören: Transporter; Inspektoren und für den Unterhalt technischer Anlagen verantwortliche Personen; Call-Center; Veranstalter; Medien-, Werbe- und Marketingagenturen; Partnerplattformen; Leadgenerierer; Drucker; Dokumentmanagement-Anbieter oder Anbieter von Archivierungsleistungen auf Papier oder online; Anbieter von Studien oder statistischen Analysen; Unterhaltsanbieter für Anwendungen, Software- und Speicherdiensten von Dritten; Banken; und, im Streitfall, Ermittler, Rechtsberater, Inkassostellen, Gerichtsvollzieher, Anwälte und Notare sowie Streitparteien.
Möglicherweise legen wir Ihre personenbezogenen Daten unseren Unterauftragnehmern, Agenten oder Zahlungsdienstleistungsanbietern gegenüber offen, mit denen wir zur Unterstützung der Dienstleistungserbringung der Verträge abgeschlossen haben.
Es kann zu Situationen kommen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten anderen Parteien gegenüber offenlegen, um: (i) Gesetze zu erfüllen oder zwingende rechtliche Prozesse einzuhalten (wie etwa im Falle eines Durchsuchungsbefehls oder einer Gerichtsverfügung) oder der Informationsnachfrage durch ein Regulationsorgan oder für andere rechtliche Zwecke nachzukommen; (ii) die Einhaltung der für die Dienstleistungen geltenden Richtlinien zu überprüfen und durchzusetzen; oder (iii) die Rechte, die Sicherheit oder den Besitz von uns oder von allen Tochtergesellschaften, Geschäftspartnern oder Kunden oder anderen in unserem und/oder dem berechtigten Geschäftsinteresse einer Tochtergesellschaft und in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen zu schützen.
Gegebenenfalls werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Verkauf, der Abtretung, der Fusion oder einer anderen Übertragung unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon an eine andere Geschäftseinheit an ebendiese Geschäftseinheit weitergeben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, werden wir die Art und Kategorie der personenbezogenen Daten in jedem Fall auf das für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung Ihnen gegenüber oder der rechtlichen und/oder regulatorischen Anforderungen erforderliche Mass beschränken. Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir sie unkenntlich machen.
Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten
Aufgrund des multinationalen Charakters der UGI Gruppe können einige verbundene Unternehmen und andere, weiter oben aufgelistete Empfänger in Ländern (auch in den USA) ansässig sein, deren Datenschutzniveau nicht dem geltenden Recht Ihres Heimatlandes entsprechen. Wenn wir personenbezogene Daten an Empfänger ausserhalb der Schweiz übermitteln, stellen wir, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten sicher, darunter durch angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen sowie durch die Umsetzung angemessener vertraglicher Massnahmen zur Sicherung dieser Übertragung.
Hauptsächlich verwenden wir von der Europäischen Kommission zugelassene Standardklauseln für Verträge, stützen uns aber möglicherweise auch auf Angemessenheitsentscheidungen, verbindliche unternehmensinterne Vorschriften oder jegliches andere in der Zukunft von der Europäischen Kommission zugelassene Instrument. Eine Kopie der einschlägigen Verträge oder Belege eines anderen verwendeten Instruments kann Ihnen auf Anfrage zugänglich gemacht werden.
Wie lange wir die personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen für die Dauer der Kundenbeziehung auf, zuzüglich der nötigen Zeit für die Erfüllung aller geltenden rechtlichen, regulatorischen und steuerlichen Anforderungen und Anforderungen an die Revision. Nach Ablauf dieser Frist werden die persönlichen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Konto und Ihrer Dienstleistungsnutzung in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen gelöscht oder anonymisiert. Sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns zu Marketingzwecken zur Verfügung stellen, werden nicht länger als 2 Jahre nach Ihrer Mitteilung, dass Sie diese Informationen nicht länger wünschen, aufbewahrt.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit Überarbeitungen und Aktualisierungen unterliegen. Bei erheblichen Änderungen unserer Handhabung personenbezogener Daten oder der vorliegenden Erklärung werden wir eine überarbeitete Erklärung herausgeben und/oder andere Schritte unternehmen, um Sie in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen über die Änderungen zu informieren. Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde zuletzt im September 2023 aktualisiert.
Welche Rechte haben Sie?
- Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie verschiedene Rechte. Vorbehaltlich bestimmter Bedingungen in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen können Sie:
- den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten verlangen,
- die Berichtigung Ihrer bestehenden personenbezogenen Daten verlangen,
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, vorbehaltlich anderer regulatorischer oder vertraglicher Verpflichtungen, verlangen;
- die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (das Recht auf Datenübertragbarkeit erlaubt es Ihnen, einige Ihrer Daten in einem offenen, maschinenlesbaren Format zu erhalten), sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen,
- die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen, die Löschung abzulehnen oder um Ihre Rechtsansprüche auszuüben oder zu verteidigen.
Sie haben zudem das Recht, Bedenken über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde vorzubringen. Zur Geltendmachung eines dieser Rechte oder bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserer Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten oder falls Sie bezüglich der Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde erheben möchten, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter privacy@ugiintl.com.