Warum sind Flüssiggaskontrollen unverzichtbar?
Regelmässige Prüfungen der gesamten Flüssiggasanlage sind essenziell, denn sie sorgen für:
- Maximale Sicherheit: Nur geprüfte Anlagen bieten einen sicheren Betrieb
- Effizienz: Eine optimierte Nutzung Ihrer Energiequelle
- Normenkonformität: Einhaltung aller relevanten Schweizer Normen (SUVA, EKAS, VUV und Brandschutzrichtlinien)
Ob in der Haustechnik oder im gewerblichen Bereich – eine fachgerechte Kontrolle schützt Mensch, Umwelt und Ihre Investitionen.
Unser Leistungsangebot
Wir bieten umfassende Prüfungen und Wartungen von Flüssiggasanlagen nach den geltenden Vorschriften für private, gewerbliche und industrielle Kunden. Unsere Kontrolleure und Installateure G+H verfügen über die notwendigen Ausbildungen und gewährleisten, dass die Prüfungen mit höchster Kompetenz und Sorgfalt erfolgen.
Nachweis und Dokumentation
Nach der Kontrolle erhalten Sie:
- Eine Kontrollbescheinigung „Gewerbe + Haushalt“
- Die Flüssiggasanlage wird sichtbar mit einer Vignette des Arbeitskreis LPG gekennzeichnet
Die Kontrolle beinhaltet u.a. folgende Punkte:
- Allgemeiner Zustand aller Komponenten, Kontrolle und Mängelbehebung
- Dichtigkeitsprüfung
- Sicherheitsprüfungen
- Funktionskontrolle der Verbraucher
- Leitungsprüfung
- Beschaffung und Installation von abgelaufenen, defekten Komponenten
- Beratung und Dokumentation sowie Anbringen der entsprechenden Vignette nach erfolgreicher Prüfung
- und vieles mehr
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Engagement für Qualität setzen wir neue Standards in der Wartung und Kontrolle von Flüssiggasanlagen.