Die Geschichte von FLAGA
1947 – die Firmengründung
Am 26. November 1947 gründete Adolf Bauer einen Gewerbebetrieb, um Flüssiggas in Flaschen für Koch- und Heizzwecke anzubieten. Aus der Abkürzung für Flaschengas stammt der Name FLAGA, den Bauer seiner Firma gab. Mit einfachen Mitteln schaffte es der FLAGA Gründer einen Handelsbetrieb aufzuziehen: Zunächst wurde das Flüssiggas in Eisenbahnkesselwaggons geliefert und manuell umgefüllt. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung der späten 50er Jahre konnte sich die Propangasflasche für den Gebrauch im Haushalt und im Gewerbe immer mehr etablieren.
1962 – der erste Gastank
1962 setzte FLAGA mit dem Vertrieb der ersten Flüssiggastanks in Österreich einen Meilenstein und kam damals dem Wunsch nach Heizkomfort entgegen. In den 70er Jahren begannen auch Industriebetriebe auf Flüssiggas umzustellen, um die grossen Umweltbelastungen die durch das sogenannte „Heizöl schwer“ und seine hohen Schadstoffanteile hervorgerufen wurden, zu reduzieren.
1999 – multinationalen Background
1999 bekam FLAGA einen multinationalen Background und wurde Tochtergesellschaft der UGI Corporation. Die UGI Corporation, mit Sitz nahe Philadelphia, ist einer der führenden Energielieferanten in den USA. Das Unternehmen ist in den Bereichen Flüssiggas, Erdgas, Strom und Energiehandel tätig.
2003 – Gründung der FLAGA Suisse GmbH
Im Jahre 2003 gründete Antonio Matteo die FLAGA Suisse GmbH mit Sitz in Herisau (AR). Als erster Anbieter in der Schweiz bietet die FLAGA Suisse GmbH die leichten 5kg, 7.5kg und 10kg Composite Gasflaschen an. In den Bereichen Camping und Freizeit wird dank FLAGA Suisse GmbH eine neue Ära eingeläutet.
2008 – Abfüllanlage
Von der Abfüllanlage auf den Lastwagen und auf direktem Weg zum Kunden. Mit dem Bau der neuen Abfüllanlage im Jahre 2008 in Gams (SG) wird dies Wirklichkeit. Etliche Transport Kilometer können so eingespart werden.
2010 – Übernahme Tankgeschäft von PANGAS (Propana) mit Sitz in Winterthur
Seit 2010 bietet FLAGA Suisse das komplette Flüssiggas Angebot an. Planung von Flüssiggas Anlagen (Industrie und Privatbereich), eigene Service- und Montage Abteilung, eigene Tank- und Flaschenwagen.
2010 – Neuer Standort
Zusammenzug aller Mitarbeiter von Herisau und Winterthur in Gossau SG.
2012 – Grosstanklager
Inbetriebnahme unseres Grosstanklager für Tankgas.
2018 – Umzug
Umzug in neue Büroräumlichkeiten in Gossau SG.
2020 – erster vollautomatischer Gasflaschen Automat
Einführung des ersten vollautomatischen Gasflaschenautomat in der Schweiz. 24h / 7 Tage Gasflaschen kaufen. www.gasautomat.ch
2020 – Übernahme der Flüssiggasaktivitäten von SOCAR Energy Switzerland GmbH
Übernahme der Flüssiggasaktivitäten von SOCAR Energy Switzerland GmbH per 1. Oktober 2020. Details.